StepFM − intelligentes Computer Aided Facility Management (CAFM)

StepFM nützt Ihnen bei folgenden Zielen:
- Reduzierung von Zeit, Kosten und Papier in der Verwaltung
- effiziente Koordination und bequeme Kommunikation
- gutes Konfliktmanagement bei Planungswidersprüchen
- zuverlässiger Archivierung aller Verwaltungsvorgänge
- Übersicht über alle Verwaltungsdaten der Projekte mit allen Projektbeteiligten, in denen das PlanTeam-Mitglied beteiligt ist
Mit stepFM steht Ihnen die Softwarelösung für den effektiven FM-Prozess zur Verfügung, die Sie auf den modernsten Stand der Technik bringt:
- plattform- und systemunabhängig durch JAVA™ Technologie
- CAD-unabhängiges FM-Systems
- leistungsfähige Komponenten durch konsequente Objektorientiertheit
- zuverlässige Bestandsbildung durch effiziente Archivierungsfunktionen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Intranet durch stepFM und im Internet mit PlanTeam-SPACE
Was bedeutet das?
Für stepFM spielt es keine Rolle, ob Sie mit Windows 7, 8, 10, UNIX oder Linux arbeiten.Mit stepFM kann an jedem an das interne Netzwerk angeschlossenen Arbeitsplatz ohne Installation zusätzlicher
Software auf die Informationen und die abgelegten Dokumente zugegriffen werden.
Denn stepFM ist vollständig in JAVA entwickelt und daher system- und plattformunabhängig.
Weitere Vorteile?
- In stepFM können andere Anwendungen, wie CAD-Systeme, Office-Anwendungen etc. problemlos integriert werden
- alle Zeichnungen werden zusätzlich im Standardformat verwaltet
- offenes FM-System, das auf dem internationalen Standardformat STEP-CDS (Construction Drawing Subset) basiert
- STEP-CDS ist als ISO Format zukunftssicher und auch für Archivierungen bestens geeignet
Das ist wichtig für die Langzeitarchivierung − dadurch ist eine Unabhängigkeit bei späterem Systemwechsel ermöglicht.
Was genau ist in stepFM enthalten?
StepFM ist eine Komponentensoftware, d.h. man kann je nach Bedarf einzelne Komponenten mit deren Funktionalitäten buchen:
Klicken Sie auf ein Feld und erfahren Sie mehr:

Das bietet stepFM außerdem:
- Ein Sicherheitskonzept mit Vergabe von Rollen und Rechten für jeden Benutzer, damit der Datenbestand auch nur von dazu berechtigten Personen eingesehen bzw. verändert werden kann
- Die persistente Speicherung in allen gängigen Datenbanksystemen wie Oracle, SQL-Server, MySQL
- Leistungsfähige Suchfunktionen: Vergabe von beliebig
vielen Stichworten, über die gesucht werden kann,
Suchmechanismen wie Volltextsuche, Suchen mit
Wildcards und frei wählbaren Stichworten für jedes
Objekt in stepFM.
→ Frei konfigurierbare Auswahl der dargestellten Eigenschaften des Suchergebnisses und Erstellen von pdf-, Excel- und html- Berichten. - Ein Sichtenkonzept, über das sich für jeden Benutzer im Explorer von stepFM die abgebildete Struktur individuell einstellen lässt.