...

Leistungsüberblick von PlanTeam-SPACE:

Kommunikations- und Nachrichtencenter

Der PlanTeam-SPACE (PTS) stellt mit dem Nachrichtencenter leistungsfähige Funktionen zur Verwaltung der vollständigen Kommunikation der Liegenschaft sowie der Down- bzw. Uploadvorgänge zur Verfügung. So erhält der Anwender jederzeit einen Überblick über seine Kommunikationsvorgänge in der Liegenschaft.

Neuigkeiten

Alle neu eingestellten Dokumente sowie alle neuen Aufgaben, Termine, aktuelle Arbeitsstationen sowie neue E-Mails und Nachrichten werden in den Neuigkeiten der Liegenschaft übersichtlich dargestellt.
So ist das Liegenschaftsmitglied direkt nach der Anmeldung an zentraler Stelle über alle Neuigkeiten informiert und kann von hier aus agieren.

E-Mails erstellen

Zum Erstellen von E-Mails und Nachrichten steht ein umfangreicher Nachrichten-Editor zur Verfügung. Nachrichtentexte können farblich hervorgehoben, Bilder und externe Links eingebunden und Signaturen angehängt werden. Eine Priorisierung der E-Mails ist ebenso möglich wie die Angabe, wann eine Antwort erwartet wird.

E-Mails versenden

Aus dem Liegenschaftsraum können E-Mails mit oder ohne Anhang (Link für die enthaltenen Dokumente und Objekte) versandt werden. Auch für alle weiteren PTS-Objekte, wie z.B. Ablageorte, Räume, Workflow-Stationen u.v.m., können Links in den E-Mails mit versandt werden. Hierbei können auch Personen adressiert werden, die nicht in den digitalen Liegenschaftsraum eingebunden sind.

Auf diese kann der Empfänger antworten und die Antwort-E-Mail bei Bedarf mit einem neuen Anhang versehen. Die auf dem PlanTeam-SPACE bereitgestellte Darstellung des E-Mailverlaufs enthält die gesamte Konversation aus versendeten E-Mails bzw. Nachrichten und die zugehörigen Antworten.

E-Mails empfangen

E-Mails zu einer Liegenschaft (gesendet an die E-Mail-Adresse des Liegenschaften) können direkt auf der Liegenschaftsplattform empfangen werden. Auf die E-Mails können berechtigte Personen (Empfänger der E-Mails) zugreifen.
Eine Verbindung zwischen der Dokumentation und der zugehörigen Kommunikation in einem System ist damit ohne zusätzlichen Aufwand gegeben. Der Text der E-Mails und die Anhänge von E-Mails können direkt in die Dokumentation übernommen werden.

E-Mailanhänge übernehmen

Alle E-Mailanhänge und die E-Mailtexte mit Sender- und Empfängerinformationen können direkt in die Ablage der Liegenschaft strukturiert übernommen werden. Eine aufwändige Suche nach Dokumenten in den E-Mailanhängen entfällt dadurch.

Synchronisation mit Outlook

E-Mails aus Outlook werden als msg-Dateien übernommen und als E-Mails gekennzeichnet. Bei der Übernahme können die msg-Dateien entpackt werden, wobei enthaltene Anhänge als Anlagen zum E-Mailtext gekennzeichnet werden.

Vorlagen und Entwürfe

Verfasste Nachrichten und E-Mails können als Entwürfe und Vorlagen gespeichert werden und stehen so einer späteren oder wiederkehrenden Bearbeitung zur Verfügung.

Überblick über E-Mails und Nachrichten

Das Nachrichtencenter bietet Ihnen einen Überblick über alle ein- und ausgegangenen E-Mails und Nachrichten in chronologischer Abfolge und sortiert nach Absender und Empfänger. Die Liste der Nachrichten kann darüber hinaus gefiltert dargestellt werden, z. B. nach der Anzeige der Nachrichten der letzten 3 Tage.

Eine inhaltliche Strukturierung der E-Mails ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen wird über die persönliche E-Mailablage realisiert, in der die E-Mails beliebig verknüpft werden können.

E-Mails und Nachrichten beantworten, weiterleiten und neu bearbeiten

Im Nachrichtencenter können E-Mails und Nachrichten beantwortet, weitergeleitet oder neu bearbeitet werden. Bei der Weiterleitung bleiben Anhänge erhalten. Durch ein neues Bearbeiten einer E-Mail spart sich der Anwender die Neueingabe der Adressdaten und des Inhaltes.

Nachrichten

Nachrichten werden nur intern innerhalb der Liegenschaftsplattform versendet, dabei bleibt der Eingang ebenfalls auf dem PlanTeam-SPACE. Dadurch ist die komplette Kommunikation im Liegenschaftsraum nachvollziehbar und vor unbefugten Zugriff geschützt.

Ein paralleles zusätzliches Versenden von Nachrichten zu jeder E-Mail ist konfigurierbar.

Abonnements

Alle Abonnements, die abgeschlossen wurden, werden im Nachrichtencenter in einer Übersicht dargestellt. Die Einstellungen der einzelnen Abos wie Intervall und Informationsumfang können hier schnell eingesehen und bearbeitet werden.

Verteiler

Verteiler vereinfachen die Kommunikation durch vordefinierte Empfängerlisten und Empfangseinstellungen. Format, Anschreiben, Übertragungsmedium und Übertragungsweg können flexibel zusammengestellt werden.

Neben vordefinierten Verteilern für die Gruppen und Teams der Liegenschaft kann jeder Beteiligte seine persönlichen Verteiler nach seinen Anforderungen festlegen.

Historie durch Ein- und Ausgangsjournal

Alle Kommunikationsvorgänge eines Dokumentes werden im Ein- bzw. Ausgangsjournal in einer lückenlosen Historie dargestellt. Dadurch ist für jedes Dokument ersichtlich, wann und durch wen es auf den Liegenschaftsserver eingestellt und ebenso wann und durch wen es heruntergeladen wurde.

Aus dieser Journalübersicht können unterschiedliche Berichte generiert werden.