PlanDiffViewer - Änderungsmanagement für Planungsunterlagen
Mit dem PlanDiffViewer visualisieren Sie Änderungen in CAD-Plänen unabhängig vom eingesetzten CAD-System.
Erkennen Sie schnell und einfach alle Änderungen zwischen zwei Versionen eines Planes. Die Pläne können in ISO 10303 STEP, hpgl oder hpgl /2 vorliegen. Die farbige Kennzeichnung der neuen, gelöschten und geänderten Elemente ermöglicht Ihnen den Überblick über die gesamte Änderungsgeschichte eines Planes. Die bereitgestellte Auftragsverwaltung ermöglicht Ihnen, effizient eine ganze Reihe von Plänen zu einem beliebigen Zeitpunkt zu vergleichen, zum Beispiel über Nacht. So können Sie Rechnerkapazitäten optimal nutzen und haben morgens gleich alle relevanten Daten zur Verfügung.

Leistungsüberblick:
Ausgabe der Änderungen in einer Plotdatei oder als Druck mit farbig gekennzeichneten Änderungen.
Paralleles Anzeigen der alten und neuen Version eines Planes.
Differenzen können auch gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt zur Weiterbearbeitung wieder geöffnet werden.
Individuelle Konfiguration der grafischen Darstellung der Änderungen.
Weltsicht mit einer verkleinerten Abbildung des Planes. Frei konfigurierbares Raster (Breite und Höhe, Überlappungsfaktor) in der Weltsicht.
Eine systematische Überprüfung der Änderungen in einem Plan wird Ihnen über die automatische Vergrößerung des selektierten Raster-Elementes über die Weltsicht ermöglicht.
Unterstützung des Umzugsmanagements. Bearbeiten von unterschiedlichen Planungsvarianten.
Einstellung des Toleranzbereiches für Änderungen.
Automatische oder manuelle Kalibrierung für die Anpassung der Maße des zu vergleichenden Bereichs vor dem Starten des Analyseprozesses.
Starten im Batch-Betrieb, so können Sie mehrere Differenzen automatisch nacheinander berechnen lassen.
Auftragserstellung zur Berechnung der Änderungen im Batch-Betrieb. So können Sie die Ausführung des Auftrages starten, wann es Ihnen am Besten passt, zum Beispiel abends. Alle Ergebnisse stehen Ihnen dann am nächsten Tag für die Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Erstellen von interaktiver Darstellung der Änderungen in SVG. Dadurch ist eine Auswertung der Ergebnisse über den Standardbrowser ohne die Installation zusätzlicher Software möglich. Auch komprimierter Export nach SVGZ ist möglich.
Export der Differenzen zusätzlich in das jpg-, tiff-, pdf- und png-Format zur schnellen Übersicht und Unterstützung des Änderungsmanagements.