Allgemeines

Topics

Flächenmanagement - allgemeines

In der FM-Sicht können Sie Liegenschaften, Flurstücke, Gebäude, Gebäudeteile, Etagen, Raumgruppen, Räume und Flächen mit den dazugehörigen Attributen und Dokumenten verwalten. Zudem können diese Flächen-Objekte nach bestimmten Kriterien gesucht werden.

Zum Öffnen der FM-Sicht wählen Sie für ein Projekt im Projektbaum unterhalb des Knotens Öffnen... in der Auswahl der Arbeitsbereiche den Punkt der FM-Sicht

Die FM-Sicht wird geöffnet. Der Navigationsbaum auf der linken Seite zeigt nun alle bereits erfassten Gebäude, Räume, Flächen sowie weitere Objekte an. Auf der rechten Seite wird zunächst die Eigenschaften-Seite des Projekts mit den für die FM-Sicht relevanten Aktionen angezeigt.

Die Aktionen bedeuten im Einzelnen:

Legen Sie die Einstellungen für die Darstellung fest.
Zeigt die Registrierungs-Informationen.
Zeigt die Flächenangaben.
Berechnet die Flächen neu.
Einfügen aus der Zwischenablage.
Erzeugt ein neues Gebäude.
Erzeugt eine neue Außenfläche.
Startet den Excel-Import von Räumen.
Stellt die Flächennutzung der Räume gemäß DIN 277 dar.
Stellt die Flächennutzung der Gebäude gemäß DIN 277 dar.
Startet Auswertungen, z.B. zu Inventargruppen-Personen.
Zeigt die laufenden Aufträge an.
Sendet eine Nachricht oder eine E-Mail.
Legt neues Inventar an und verknüpft dieses mit der Liegenschaft. (Die Komponente InventarManager muss freigeschaltet sein.)
Legt neue Software an und verknüpft diese mit der Liegenschaft. (Die Komponente InventarManager muss freigeschaltet sein.)
Legt eine neue Inventargruppe an und verknüpft diese mit der Liegenschaft. (Die Komponente InventarManager muss freigeschaltet sein.)

Einstellungen für die Darstellung anpassen

Um die Darstellung des Navigationsbaumes in der FM-Sicht anzupassen, drücken Sie in der Eigenschaften-Seite des Wurzelknotens den Aktions-Button .

Hier können Sie verknüpfte Objekte wie Inventar, Bau- und Anlagenteile, Kosten oder Mängel einblenden lassen und das Zeitfenster für die Darstellung zeitabhängiger Objekte (wie Kosten und Verbräuche) anpassen.